pur­ple innovations

for green manufacturing

Mit inno­va­ti­ven Tech­no­lo­gien zur Abgas- und Abwas­ser­auf­be­rei­tung schaf­fen wir die Balan­ce zwi­schen indus­tri­el­lem Wachs­tum und der Bewah­rung natür­li­cher Ressourcen.

Sau­be­re Luft und sau­be­res Was­ser für Indus­trien weltweit

Für Indus­trien weltweit.

Für gesell­schaft­li­che Entwicklung.

Für den Schutz von Mensch und Umwelt.

Pla­nung und Bau von Industrieabwasserreinigungsanlagen

Als Exper­te für Abwas­ser­be­hand­lung bie­ten wir Ihnen eine breit gefä­cher­te Aus­wahl an bio­lo­gi­schen und che­misch-phy­si­ka­li­schen Ver­fah­ren, um die spe­zi­fi­schen Schad­stof­fe Ihrer Abwäs­ser in den Bereich der zuläs­si­gen Grenz­wer­te zu brin­gen. Unser Leis­tungs­port­fo­lio als Turn­key-Anbie­ter umfasst dabei die Bera­tung und Beglei­tung Ihres Pro­jekts von der Pla­nung bis zur Über­ga­be. Dar­über hin­aus beglei­ten wir Sie bei allen Fra­gen zu War­tung und Instand­hal­tung. Auf Wunsch betrei­ben wir auch die Abwas­ser­be­hand­lungs­an­la­ge in Ihrem Auftrag.

three employees of DAS EE are looking at the manufacturing area of waste water treatment systems in DAS Headquarters
three employees of DAS EE are looking at a part of a waste gas treatment system

Pla­nung und Bau von Industrieabgasanlagen

Die Rei­ni­gung von Abga­sen in der Indus­trie dient dem Schutz von Mensch und Umwelt sowie der Sta­bi­li­tät des Pro­duk­ti­ons­pro­zes­ses. Unse­re Point-of-Use Ent­sor­gungs­kon­zep­te wer­den kun­den­spe­zi­fisch geplant und kon­fi­gu­riert, nach hohen Indus­trie­stan­dards in Deutsch­land gefer­tigt und durch welt­wei­te Ser­vice­teams pro­fes­sio­nell betreut. Durch haus­ei­ge­ne Ent­wick­lungs­ka­pa­zi­tä­ten am Haupt­stand­ort Dres­den sowie in den Inno­va­ti­ons­zen­tren in Tai­wan und USA kön­nen wir eng mit unse­ren Kun­den koope­rie­ren und schnell auf neue Inno­va­ti­ons­zy­klen reagieren.

Nach­hal­ti­ge Innovationen

Die kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­ent­wick­lung von indus­tri­el­len Pro­zes­sen durch neue Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gien, den Ein­satz ande­rer Roh­stof­fe oder Men­gen sowie die bes­se­re Ver­fol­gung von Zie­len der Kreis­lauf­wirt­schaft führt bestän­dig zu neu­en Ansprü­chen an die Abgas­rei­ni­gung und Abwas­ser­be­hand­lung. Durch enge Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Kun­den welt­weit sehen wir die­se Trends früh­zei­tig und unter­stüt­zen nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten durch die Ent­wick­lung ent­spre­chen­der Lösun­gen. Ler­nen Sie mehr über unse­re aktu­el­len The­men im Bereich Nach­hal­ti­ge Innovationen. 

DAS EE Nachhaltige Innovationen
Icon anniversary

15.06.1991

Gegrün­det in Dresden
icon internationality

Mitarbeiter*innen welt­weit

icon internationality

Nie­der­las­sun­gen Weltweit

Kar­rie­re bei DAS EE

Lei­den­schaft für Umwelt­tech­no­lo­gie, Zusam­men­ge­hö­rig­keit und ein inter­na­tio­na­les Arbeits­um­feld prä­gen unser fami­li­en­ge­führ­tes Unter­neh­men. Gemein­sam leis­ten wir welt­weit einen Bei­trag für umwelt­freund­li­che, siche­re und effi­zi­en­te Industrieprozesse.

Für die­se Auf­ga­be suchen wir Mit­ar­bei­te­rIn­nen, die etwas bewe­gen und sich dafür voll ein­brin­gen wol­len. Wer­den Sie Teil die­ses glo­ba­len Teams. Wer­den auch Sie ein Envi­ron­men­tal Expert.

Aktu­el­les von DAS EE

ena­Dy­ne erhält DAS-Sonderpreis

ena­Dy­ne erhält DAS-Sonderpreis

Nach­hal­tig­keit trifft Inno­va­ti­on – ena­Dy­ne GmbH erhält DAS-Son­der­preis­Beim 48. Work­shop des Anwen­der­krei­ses Atmo­sphä­ren­druck­plas­ma (ak-adp) am 9./10. April 2025 in Chem­nitz, orga­ni­siert von Inno­vent e.V. Tech­no­lo­gie­ent­wick­lung Jena, stand das The­ma „Atmo­sphä­ri­sche…

DAS EE erneut als Paten­un­ter­neh­men von „Jugend forscht“ dabei

DAS EE erneut als Paten­un­ter­neh­men von „Jugend forscht“ dabei

Jun­ge For­scher­ta­len­te aus Sach­sen auf dem Weg ins Bun­des­fi­na­leAm ver­gan­ge­nen Sams­tag stand Leip­zig ganz im Zei­chen von Wis­sen­schaft, Krea­ti­vi­tät und Neu­gier: Beim säch­si­schen Lan­des­wett­be­werb von „Jugend forscht“ und „Schü­ler expe­ri­men­tie­ren“ prä­sen­tier­ten 32 junge…

Kal­te Inbe­trieb­nah­me bei Okmetic

Kal­te Inbe­trieb­nah­me bei Okmetic

Nächs­ter Mei­len­stein erreicht Wir freu­en uns, einen wei­te­ren wich­ti­gen Mei­len­stein bei unse­rem Kun­den Okme­tic in Finn­land, erreicht zu haben: den Bau­stel­len­ab­schluss durch die soge­nann­te „kal­te Inbe­trieb­nah­me“ unse­rer Abwas­ser­auf­be­rei­tungs­an­la­ge. Dabei wer­den alle…

Indus­trie­was­ser­tag Dres­den 2025

Indus­trie­was­ser­tag Dres­den 2025

Was­ser im Fokus – effi­zi­en­te Was­ser­tech­no­lo­gien für die Indus­trie Sei­en Sie dabei – beim Indus­trie­was­ser­tag Dres­den 2025, ver­an­stal­tet von DAS Envi­ron­men­tal Experts und End­ress & Hau­ser am 2. Sep­tem­ber 2025. Zuge­schnit­ten auf die beson­de­ren Her­aus­for­de­run­gen der…

SEMICON SEA 2025

SEMICON SEA 2025

SEMICON SEA 2025 – 30 Jah­re Son­der­aus­ga­be Wir freu­en uns sehr, unse­re Teil­nah­me an der SEMICON SEA 2025 anzu­kün­di­gen, die vom 20. bis 22. Mai 2025 im Sands Expo and Con­ven­ti­on Cent­re in Sin­ga­pur statt­fin­det. Tref­fen Sie uns am Stand L2221 und ent­de­cken Sie unsere…

Erfolg­rei­ches SEMI-Netz­werktref­fen in Dresden

Erfolg­rei­ches SEMI-Net­z­­werkt­re­f­­fen in Dresden

Fokus auf nach­hal­ti­ge Halb­lei­ter­fer­ti­gungAm 11. März 2025 waren wir Gast­ge­ber für ein anre­gen­des Netz­werktref­fen des SEMI Sus­tainable Future Fabs Com­mit­tee. Mit einem star­ken Fokus auf Nach­hal­tig­keit in der Halb­lei­ter­indus­trie bot die Ver­an­stal­tung span­nen­de Einblicke…

Leit­fa­den für indus­tri­el­le Wasseraufbereitung

Leit­fa­den für indus­tri­el­le Wasseraufbereitung

Von der Ent­wick­lung zur Pra­xis  Vie­le Unter­neh­men, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Uni­ver­si­tä­ten ste­hen vor der glei­chen Fra­ge: Wie las­sen sich gute Ideen erfolg­reich in die Pra­xis umset­zen? Wel­che Her­aus­for­de­run­gen gilt es dabei zu meis­tern? Und wie kann der Prozess…

SESHA 2025

SESHA 2025

DAS Envi­ron­men­tal Experts auf der SESHA 2025: Inno­va­tio­nen für eine nach­hal­ti­ge Halb­lei­ter­indus­trie Wir freu­en uns, unse­re Teil­nah­me an der SESHA 2025 anzu­kün­di­gen, der füh­ren­den Ver­an­stal­tung für Sicher­heit, Nach­hal­tig­keit und Com­pli­ance in der Halbleiterfertigung.…