Point-of-Use Abgas­rei­ni­gung mit Kon­den­sat­ab­schei­der JUNIPER

JUNIPER ist ein elek­tro­sta­ti­scher Kon­den­sat­ab­schei­der, der vor allem zur Behand­lung kon­den­sier­ba­rer orga­ni­scher Ver­bin­dun­gen in Pro­zes­sen der Solar­zel­len­fer­ti­gung ein­ge­setzt wird. Ein Ver­blo­cken der Abgas­lei­tun­gen mit Kon­den­sat wird wir­kungs­voll verhindert.

Abgas­rei­ni­gung – JUNIPER

Behand­lung von Abga­sen mit JUNIPER

Mit JUNIPER wer­den Abschei­de­ra­ten bis zu 98 % erreicht. Das Sys­tem redu­ziert den Gesamt­koh­len­stoff­ge­halt der Schad­ga­se. Zusätz­lich wer­den auch im Schad­gas ent­hal­te­ne Stäu­be abge­schie­den. Wesent­li­che Vor­tei­le der Anla­ge sind ihr gerin­ger Ener­gie­ver­brauch und ein gerin­ger Platz­be­darf. Der Zugang für Bedie­nung und War­tung erfolgt von der Vor­der- bzw. Rückseite.

Funk­ti­ons­prin­zip der JUNIPER

Der Schad­gas­strom wird auf mög­lichst kur­zen Wegen in den Ein­gang der JUNIPER gelei­tet. Das hei­ße Schad­gas wird in einem Küh­ler bis zur Kon­den­sa­ti­ons­tem­pe­ra­tur der orga­ni­schen Kom­po­nen­ten abge­kühlt. Anschlie­ßend wer­den die Aero­so­le durch Abschei­der­säu­len geführt, wo sie ioni­siert und kon­den­sier­te Bestand­tei­le auf die geer­de­te Metall­wan­dung abge­schie­den wer­den. Das abge­schie­de­ne Kon­den­sat läuft zurück in den Tank. Dort wird es gesam­melt und manu­ell abge­las­sen. Optio­nal kann das Kon­den­sat abge­pumpt werden.

Elek­tro­sta­ti­sche Kon­den­sat­ab­schei­dung mit JUNIPER am Point-Of-Use

JUNIPER ist ein elek­tro­sta­ti­scher Kon­den­sat­ab­schei­der zur Behand­lung von Abgas­strö­men bis zu 1.000 m³/h, wie sie bei­spiels­wei­se in der Pho­to­vol­ta­ik­in­dus­trie üblich sind. Flüch­ti­ge, kon­den­sier­ba­re, orga­ni­sche Bestand­tei­le wer­den effek­tiv und kos­ten­spa­rend ent­fernt. Detail­lier­te Hin­ter­grün­de zur Reduk­ti­on die­ser Bestand­tei­le in der Solar­zel­len­pro­duk­ti­on sind über unse­re Fall­stu­die verfügbar.

Spe­zi­fi­ka­tio­nen

  •  Effi­zi­en­te Reduk­ti­on von kon­den­sier­ba­ren orga­ni­schen Kohlenstoffverbindungen
  • Samm­lung des Kon­den­sats im Tank, Abschei­dung von ent­hal­te­nen Stäuben
  • Hoher Sicher­heits­stan­dard durch Sen­so­ren basier­te Überwachung
  • Schnitt­stel­len zu vor­ge­schal­te­ten Prozessanlagen

Tech­ni­sche Daten

  • Grö­ße (B x T x H): 1170 mm x 1180 mm x 2110 mm
  • War­tungs­flä­che vor und hin­ter der Anlage
  • Gas­ein­läs­se: DN250
  • Gas­aus­lass: DN150

Kon­fi­gu­ra­ti­ons­op­tio­nen

Grund­sätz­lich kön­nen alle JUNI­PER-Anla­gen wie folgt optio­nal aus­ge­stat­tet werden:

  • Strom­ver­sor­gung: 3 x 400 V/50 Hz oder 3 x 208 V/60 Hz
  • Kon­den­sat­pum­pe
  • Signal­am­pel
  • Tropf­wan­ne
  •  Erdbeben-Sicherheitsset