Mate­ri­al­wirt­schaft bei DAS Envi­ron­men­tal Experts

Was wir von unse­ren Lie­fe­ran­ten erwarten

Unse­re Anla­gen zur Abgas­rei­ni­gung und Abwas­ser­be­hand­lung sor­gen jeder­zeit für Sicher­heit, Umwelt­schutz und Pro­duk­ti­ons­sta­bi­li­tät bei unse­ren Kun­den. Unse­re Lie­fe­ran­ten tra­gen durch ihren eige­nen Qua­li­täts­an­spruch maß­geb­lich zu die­ser Leis­tung bei. Daher arbei­ten wir bevor­zugt mit Part­nern, die sich auch selbst den Anfor­de­run­gen für Qua­li­tät gemäß ISO 9001 und Umwelt­ma­nage­ment gemäß ISO 14001 ver­schrei­ben. Gemein­sam pfle­gen wir einen kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rungs­pro­zess. Von unse­ren Lie­fe­ran­ten erwar­ten wir dar­über hin­aus fle­xi­ble Pro­zes­se hin­sicht­lich kri­ti­scher Lie­fer­zei­ten, ein lang­fris­ti­ges Enga­ge­ment, einen Bei­trag zu Pro­dukt- und Pro­zess­in­no­va­ti­on sowie Mit­ar­beit in Ent­wick­lungs­pro­jek­ten. Als säch­si­sches Unter­neh­men füh­len wir uns eng mit der Regi­on ver­bun­den und ver­pflich­ten uns daher, die Zusam­men­ar­beit mit regio­na­len Lie­fe­ran­ten zu favo­ri­sie­ren, um die säch­si­sche Wirt­schaft zu för­dern und die durch den Trans­port von Gütern erzeug­ten CO2-Emis­sio­nen so gering wie mög­lich zu halten.

Materialwirtschaft
Einkaufspolitik

Unse­re Einkaufspolitik

Die Ein­kaufs­po­li­tik von DAS Envi­ron­men­tal Experts lei­tet sich aus unse­rer Unter­neh­mens­po­li­tik und unse­ren Unter­neh­mens­zie­len ab. Dabei steht die Zufrie­den­heit unse­rer Kun­den an ers­ter Stel­le. Der Erfolg unse­rer Pro­duk­te ist eng mit deren Qua­li­tät ver­bun­den, des­halb set­zen wir die hohen Ansprü­che unse­rer Kun­den gemein­sam mit den Lie­fe­ran­ten um und ver­bes­sern so gemein­sam unse­re Wett­be­werbs­fä­hig­keit. Wir set­zen Ver­trau­en in unse­re Zulie­fe­rer und bau­en auf eine fai­re und lang­fris­ti­ge Zusam­men­ar­beit. Von unse­ren Part­nern erwar­ten wir zum einen, dass sie fle­xi­bel auf unse­re Bedarfs­an­for­de­run­gen reagie­ren und zum ande­ren gemein­sam mit uns erken­nen, wo Poten­zia­le für Inno­va­tio­nen bzw. Kos­ten­sen­kun­gen vor­han­den sind. Als Umwelt­tech­no­lo­gie-Unter­neh­men erwar­ten wir von unse­ren Lie­fe­ran­ten die Ein­hal­tung aller gesetz­li­chen Rege­lun­gen zum Umwelt­schutz, res­sour­cen­scho­nen­des Wirt­schaf­ten und bevor­zu­gen Lie­fe­ran­ten mit einer ent­spre­chen­den Zer­ti­fi­zie­rung. Als säch­si­sches Unter­neh­men sind wir eng mit der Regi­on ver­bun­den und favo­ri­sie­ren des­halb die Zusam­men­ar­beit mit regio­na­len Lieferanten.

Unser Mate­ri­al­spek­trum

Die Ent­wick­lung neu­er Lie­fe­ran­ten­be­zie­hun­gen ist ein wesent­li­cher Bestand­teil unse­rer mate­ri­al­wirt­schaft­li­chen Stra­te­gie. Unser Mate­ri­al­spek­trum umfasst dabei fol­gen­de Produkte:

  • Kunst­stoff­bau­grup­pen (PE, PP, PVDF, PVC‑U, PVC‑C)
  • Ver­roh­rung (Kunst­stoff, Edel­stahl, Kupfer)
  • Schweiß­bau­grup­pen, Ver­klei­dun­gen, Blechteile
  • Beschich­tun­gen (Schutz­be­schich­tun­gen z. B. Halar®, Farb­be­schich­tun­gen)
  • Dreh­tei­le, Frästeile
  • Mess­tech­nik
  • Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik, Steuerungstechnik
  • Elek­trik, elek­tri­sche Komponenten
  • Ven­ti­le
  • Pneu­ma­tik
  • Vaku­um­tech­nik
  • Ven­ti­la­to­ren, Gebläse
  • Pum­pen, Dosiertechnik
  • Plat­ten­wär­me­tau­scher
  • Hei­zun­gen
  • Füll­kör­per, Tropfenabscheider
  • DIN-Tei­le, Normteile
  • Indus­trie­ver­pa­ckun­gen
  • Betriebs­aus­stat­tung
  • Büro­ma­te­ri­al, Hilfs­stof­fe, Betriebsstoffe

Mehr Infor­ma­tio­nen zu unse­ren Ein­kaufs­be­din­gun­gen erhal­ten Sie hier.

Down­load Einkaufsbedingungen 
Down­load Ver­pa­ckungs- und Liefervorschriften 

Sie möch­ten Lie­fe­rant von DAS Envi­ron­men­tal Experts werden?

Nach Erhalt Ihrer Lie­fe­ran­ten­selbst­aus­kunft kon­tak­tie­ren wir Sie gern!

Pro­cu­re­ment

Ihre Ansprech­part­ner für alle Fra­gen zum The­ma Mate­ri­al­wirt­schaft und Lieferantenmanagement

Pro­cu­re­ment

Stra­te­gic Pro­cu­re­ment | Pro­ject Pro­cu­re­ment | Tech­ni­cal Purchasing

Umgang mit E-Rechnungen bei DAS EE

Umgang mit E‑Rechnungen bei DAS EE

Ab dem 1. Janu­ar 2025 sind Unter­neh­men in Deutsch­land gesetz­lich ver­pflich­tet, E‑Rechnungen zu emp­fan­gen. Eine E‑Rechnung ist eine digi­ta­le Rech­nung, die in einem maschi­nen­les­ba­ren For­mat wie z. B. ZUGFeRD oder XRech­nung über­mit­telt wird. Die­se For­ma­te ermög­li­chen eine auto­ma­ti­sier­te Ver­ar­bei­tung, was den Aus­tausch von Rech­nun­gen schnel­ler und effi­zi­en­ter macht. Das umfasst außer­dem die Reduk­ti­on des admi­nis­tra­ti­ven Auf­wands, die Ver­kür­zung von Bear­bei­tungs­zei­ten und die Digi­ta­li­sie­rung von Geschäfts­pro­zes­sen. Für die Aus­stel­lung und Über­mitt­lung von E‑Rechnung gibt es laut Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­um eine Über­gangs­frist bis zum 1. Janu­ar 2027. Ab die­sem Zeit­punkt sind Unter­neh­men dann ver­pflich­tet, Rech­nun­gen elek­tro­nisch im struk­tu­rier­ten Rech­nungs­for­mat aus­zu­stel­len. Die recht­li­chen Vor­ga­ben für E‑Rechnungen sind im Wachs­tums­chan­cen­ge­setz (Arti­kel 23), im Umsatz­steu­er­ge­setz (Para­graf 14) sowie in der EU-Richt­li­nie 2014/55/EU fest­ge­legt. E‑Rechnungen müs­sen sicher­stel­len, dass die Her­kunft der Rech­nung und der Inhalt unver­än­dert und authen­tisch sind, um den gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen zu ent­spre­chen. Dies umfasst Maß­nah­men wie eine qua­li­fi­zier­te elek­tro­ni­sche Signa­tur oder ein siche­res Übertragungsverfahren.

DAS EE berei­tet sich aktiv auf die Umstel­lung auf E‑Rechnungen vor. Die­se för­dern die Trans­pa­renz, opti­mie­ren die Daten­ver­ar­bei­tung und mini­mie­ren Feh­ler, die bei der manu­el­len Bear­bei­tung von Papier­do­ku­men­ten auf­tre­ten kön­nen. Aktu­ell erstel­len wir wei­ter­hin Rech­nun­gen als PDF und ver­sen­den die­se auf den bekann­ten Wegen (E‑Mail, Upload in Kun­den­por­ta­len u .a.) an unse­re Kun­den. In der Über­gangs­zeit bis zum 1. Janu­ar 2027 arbei­ten wir inten­siv dar­an, die not­wen­di­gen Sys­te­me und Pro­zes­se für die zukünf­ti­ge E‑Rechnungsstellung zu imple­men­tie­ren. Spä­tes­tens ab 2027 wer­den wir ein maschi­nen­les­ba­res For­mat über­mit­teln. Wir sind aktu­ell in der Lage alle For­ma­te zu emp­fan­gen und bevor­zu­gen E‑Rechnungen im ZUGFeRD-For­mat. Eben­so neh­men wir wei­ter­hin ger­ne Rech­nun­gen als PDF per E‑Mail an unse­ren elek­tro­ni­schen Post­ein­gang ent­ge­gen. Falls Sie Fra­gen oder ein Anlie­gen haben, ste­hen wir Ihnen ger­ne zur Ver­fü­gung. Kon­tak­tie­ren Sie uns unter: .

Logis­tik bei DAS Envi­ron­men­tal Experts

Für unse­ren Fer­ti­gungs­stand­ort in Dres­den, Gop­pel­ner Stra­ße 44, gel­ten fol­gen­de Anlie­fer­zei­ten im Wareneingang:

Mon­tag bis Don­ners­tag
07:00 bis 16:00 Uhr

Frei­tag
07:00 bis 15:00 Uhr

Eine Anfahrts­be­schrei­bung fin­den Sie hier.

Logistik und Wareneingang