Verschmutzungen von Wasser und Luft gefährden Mensch und Natur. Lesen Sie hier, welche Antworten intelligente Umwelttechnologien auf diese globalen Herausforderungen geben und wie die Balance zwischen industriellem Wachstum und der Bewahrung natürlicher Ressourcen in modernen Industrien gelingen kann.
Feinstaub – winzige Teilchen natürlichen oder industriellen Ursprungs, die Umwelt und Mensch gefährlich werden können. Diese winzigen Partikel und der richtige Umgang damit ist eine zentrale Herausforderung für Industrie und Umwelt. Mit strengen Grenzwerten und moderner Technologie …
Feinstaub spielt in der Industrie nicht nur beim Arbeitsschutz eine wichtige Rolle: Im Rahmen industrieller Prozesse müssen entstehende Abgase zuverlässig und der enthaltene Feinstaub sicher abgeschieden werden. Besonders die Hightech-Industrie setzt dabei auf Lösungen …
Seit der Firmengründung gehört die Vermeidung von Staubemissionen zur Philosophie der DAS Environmental GmbH. Die bewährten Technologien zur sicheren und zuverlässigen Abgasbehandlung werden stetig weiterentwickelt und an individuelle Anforderungen …
Um einen Betrieb möglichst effizient aufzustellen und somit nicht nur Ressourcen sondern auch Kosten einzusparen, gibt es für die Ressource Wasser zwei Wege: Abwasservermeidung und Wasserwiederverwendung. Für den Weg der Wasserwiederverwendung können Sie auf die Umwelttechnologieexperten der DAS EE
Steigende Energiepreise und wachsende Bemühungen um den Schutz von Klima und Umwelt sorgen dafür, dass immer mehr Unternehmen Energiemanagement aktiv betreiben. Im Mittelpunkt stehen dabei Maßnahmen und Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz.
Mit den technischen Lösungen der DAS gelingt es, Prozesse wirtschaftlich und ressourcenschonend zu gestalten. Der Plattenwärmetauscher „E‑Plate“ nutzt zum Beispiel die Abwärme aus Abwässern für die optimale Temperierung von kälterem Frischwasser.