19.03.2025

Erfolg­rei­ches SEMI-Net­z­­werkt­re­f­­fen in Dresden

Semi Commitee Meeting March 2025

Fokus auf nach­hal­ti­ge Halbleiterfertigung

Am 11. März 2025 waren wir Gast­ge­ber für ein anre­gen­des Netz­werktref­fen des SEMI Sus­tainable Future Fabs Com­mit­tee. Mit einem star­ken Fokus auf Nach­hal­tig­keit in der Halb­lei­ter­indus­trie bot die Ver­an­stal­tung span­nen­de Ein­bli­cke und wert­vol­le Impul­se für die Zukunft unse­rer Branche.

Die fol­gen­den The­men wur­den wäh­rend des Tref­fens diskutiert:

  • Sub­Fab – Über­le­gun­gen zu mehr Nach­hal­tig­keit (Prä­sen­ta­ti­on von Dr. Guy Davies, Chief Busi­ness Deve­lo­p­ment Offi­cer bei DAS Envi­ron­men­tal Experts).
  • Öko­lo­gi­scher Fuß­ab­druck der Chip-Pro­duk­ti­on mit Schwer­punkt auf Emis­sio­nen und Energieverbrauch.
  • Bewähr­te Ver­fah­ren zur Redu­zie­rung des Ener­gie­ver­brauchs anhand einer Fall­stu­die aus der Industrie.
  • EU-Richt­li­ni­en und Bran­chen­trends: Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen über neue Was­ser- und Umwelt­ma­nage­ment­stra­te­gien und regu­la­to­ri­sche Ent­wick­lun­gen in Europa.

Der offe­ne Aus­tausch und die Dis­kus­sio­nen haben ein­mal mehr gezeigt, wie wich­tig die Zusam­men­ar­beit für die För­de­rung nach­hal­ti­ger Inno­va­tio­nen ist. Wir freu­en uns dar­auf, auf die­sen Impul­sen auf­zu­bau­en und gemein­sam dar­an zu arbei­ten, die Zukunft der Halb­lei­ter­indus­trie grü­ner zu gestalten!