Leitfaden für industrielle Wasseraufbereitung

Von der Entwicklung zur Praxis
Viele Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten stehen vor der gleichen Frage: Wie lassen sich gute Ideen erfolgreich in die Praxis umsetzen? Welche Herausforderungen gilt es dabei zu meistern? Und wie kann der Prozess effizient gestaltet werden, um Zeit und Ressourcen zu sparen?
Diese und weitere spannende Fragen beantwortet unsere Kollegin Dr. Nadine Siebdrath gemeinsam mit Dr. Angela Ante (SMS group GmbH) und Dr. Christoph Scope (TU Dresden) im Leitfaden „Industrielle Wasseraufbereitung: von der Entwicklung in die Praxis“.
Entstanden ist der Ratgeber im Zusammenhang mit der Fördermaßnahme „Wassertechnologien: Wiederverwendung“ (WavE) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift WWT – Wasserwirtschaft Wassertechnik gibt das Autorenteam einen fundierten Einblick in den Leitfaden sowie die praktische Umsetzung anhand ausgesuchter Projekte.