12.03.2025

Leit­fa­den für indus­tri­el­le Wasseraufbereitung

WWT_Guideline Water Treatment

Von der Ent­wick­lung zur Praxis 

Vie­le Unter­neh­men, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Uni­ver­si­tä­ten ste­hen vor der glei­chen Fra­ge: Wie las­sen sich gute Ideen erfolg­reich in die Pra­xis umset­zen? Wel­che Her­aus­for­de­run­gen gilt es dabei zu meis­tern? Und wie kann der Pro­zess effi­zi­ent gestal­tet wer­den, um Zeit und Res­sour­cen zu sparen?

Die­se und wei­te­re span­nen­de Fra­gen beant­wor­tet unse­re Kol­le­gin Dr. Nadi­ne Sieb­drath gemein­sam mit Dr. Ange­la Ante (SMS group GmbH) und Dr. Chris­toph Scope (TU Dres­den) im Leit­fa­den „Indus­tri­el­le Was­ser­auf­be­rei­tung: von der Ent­wick­lung in die Praxis“.

Ent­stan­den ist der Rat­ge­ber im Zusam­men­hang mit der För­der­maß­nah­me „Was­ser­tech­no­lo­gien: Wie­der­ver­wen­dung“ (WavE) des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Bil­dung und For­schung (BMBF).

In der aktu­el­len Aus­ga­be der Fach­zeit­schrift WWT – Was­ser­wirt­schaft Was­ser­tech­nik gibt das Autoren­team einen fun­dier­ten Ein­blick in den Leit­fa­den sowie die prak­ti­sche Umset­zung anhand aus­ge­such­ter Projekte.